Aktuelles
folgende Sänger wurden auf der Hauptversammlung 2020 für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
Heinz Bonsen, 24376 Hasselberg für 50 Jahre
Rolf Langner, 24395 Niesgrau für 50 Jahre
Dieter Koch, 22880 Wedel für 50 Jahre
Claus Julius Greggersen, 24376 Hasselberg für 40 Jahre
Jürgen Frerks, 24395 Gelting für 25 Jahre
folgende Sänger wurden auf der Hauptversammlung 2022 für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
Karl Hinrich Kraack - Petersen, 24376 Hellert für 70 Jahre
Hans- Peter Drews, 24395 Düstnishy für 60 Jahre
Claus- Wilhelm Möller, 24395 Bassrott für 40 Jahre
folgende Sänger wurden auf der Hauptversammlung 2023 für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
Wolfgang Fries, 24409 Stoltebüll für 50 Jahre
Peter Nissen, 24395 Gelting für 65 Jahre
Lothar Heldt, 24395 Nieby für 65 Jahre
folgende Sänger wurden auf der Hauptversammlung 2024 für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
Uwe Andersson, 24996 Sterup für 40 Jahre
Michael Thomsen, 24395 Gelting für 30 Jahre
Harald Thomsen, 24395 Niesgrau für 25 Jahre
folgende Sänger wurden auf der Hauptversammlung 2025 für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
Horst Thomsen, 24408 Stoltebüll für 40 Jahre
Jürgen Frerks, 24395 Gelting für 30 Jahre
Claus Julius Greggersen für 45 Jahre
und unser Chorleiter
Joachim Schmidt für 15 Jahre
Geschichte der Zelter-Plakette
Die Geschichte der Zelter-Plakette reicht in die zwanziger Jahre des vorherigen Jahrhunderts zurück. Der für die Belange der Laienmusik aufgeschlossene preußische Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung, Boelitz, stiftete durch Runderlass im Jahre 1922 drei künstlerisch gestaltete Gedenkblätter als staatliche Anerkennung für Laienchöre aus Anlass ihres 50-, 75-, und 100-jährigen Bestehens. Wenige Jahre später traten an die Stelle der Gedenkblätter Plaketten in Bronze, Silber und Gold. Diese ZeIter - Plaketten wurden bis zum Beginn des Jahres 1942 verliehen.
Beim Wiederaufbau nach dem Krieg ergriff der Deutsche Sängerbund die Initiative, die Zelter-Plakette als staatliche Anerkennung für langjährige Bemühungen und besondere Leistungen auf dem Gebiet des Chorgesanges wieder ins Leben zu rufen.
Am 7. August 1956 unterzeichnete Bundespräsident Theodor Heuss den Erlass, der bestimmt, dass die Zelter-Plakette erneut als Anerkennung zum 100-jährigen Bestehen eines Chores verliehen wird.
Zelterplakette Vorderseite
Zelterplakette Rückseite